Menü
Blog

Geschichten aus der Backstube

Backwerk ist mehr als das tägliche Brot. Es entsteht aus handwerklichem Wissen und verantwortungsvollem Handeln; wird begleitet von Werten, Menschen und Geschichten.
Wir erzählen aus unserem Alltag.

Allgemein, Gastbeiträge, video, Warenkunde

„Brot“der Film – im Oktober im Raschplatzkino

am 03. und 04. Oktober ist der sehenswerte Film noch einmal im Raschplatzkino zu sehen – jeweils um 11:30h!   „Nach diesem Film werden Sie Brot mit anderen Augen sehen“ Wir freuen uns, dass dieser sehenswerte Film endlich in den Kinos anläuft – eigentlich für Mitte März geplant, musste der Filmstart coronabedingt verschoben werden. Die […]

Alle Beiträge

Kaufprämie für Brötchen?

Heute hat die Bundesregierung das Konjunkturpaket beschlossen: auch eine vorübergehende Mehrwertsteuersenkung ist darin enthalten. Wird also bei uns ab morgen alles billiger? Wir haben uns da etwas anderes überlegt: Statt einer Kaufprämie für Brötchen von einigen Cent, halten wir die Preise stabil und geben die Mehreinnahmen direkt an unsere Mitarbeiter*innen weiter. Seit Beginn der Pandemie […]

Allgemein

HOP

Beim Plastikmüll liegt Deutschland in Europa an Dritter Stelle. Über 38 Kilo davon produzieren wir jährlich pro Kopf. Hochgerechnet auf Hannover macht das über 20.000 Tonnen Plastikmüll im Jahr. Das zeigt: Plastik vermeiden ist notwendig – auch in Hannover. Eigentlich sind wir alle in irgendeiner Weise verantwortlich für diesen Plastikmüll: Konsument*innen, Unternehmen, Gewerbetreibende, Stadtverwaltung, Initiativen, […]

Allgemein, Backwerkstories, video, Warenkunde

Flechtekunst

Wir flechten jeden Tag Zöpfe – für unseren Bio Hefezopf flechten wir dabei 6 Stränge, damit der Hefezopf besonders schön wird. Gar nicht so leicht. Aus vielen guten Bio Zutaten entsteht so ein besonders leckeres Backwerk.  

Pfeil nach
oben