Menü
Blog

Geschichten aus der Backstube

Backwerk ist mehr als das tägliche Brot. Es entsteht aus handwerklichem Wissen und verantwortungsvollem Handeln; wird begleitet von Werten, Menschen und Geschichten.
Wir erzählen aus unserem Alltag.

Allgemein

Wintermarkt 2025

Bald ist wieder WINTERMARKT! 🎄🎄Freut euch auf frische Schmalzkuchen und Adventsgebäck aus unserer Backstube.Außerdem gibt es Bratwurst vom Grill vom Adolphshof. Und es erwarten Euch heißer Glühwein oder Punsch zum Aufwärmen, Schokolade & Pralinen und vieles mehr.Ein besonderes Highlight ist unser kleiner Kunstmarkt: Lokale Künstlerinnen und Künstler präsentieren hier ihre handgemachten Werke – ideal zum […]

Allgemein

AKTIONSBROT im Herbst

neu: Bio Kürbis Stuten: dieser lockere, saftige Kürbis-Stuten bringt den Herbst direkt auf den Frühstückstisch. Hergestellt mit aromatischem Hokkaido (regional von der Gärtnerei Rothenfeld), verleiht er dem klassischen Hefegebäck eine goldgelbe Farbe und eine natürliche, leicht nussige Süße. Gebacken wird der Kürbis Stuten am    Di, Do und Fr __________________________________________ KW 43 Di 21.10. Bio […]

Allgemein

AKTIONSBROT im Sept & Okt

KW 38 Di 16.09. Bio SüdstadtkernBio Südstadtkern – saftig, kernig, weizenfrei! Ein echtes LieblingsbrotZutaten: Roggen, Dinkel, Natursauer, Kürbiskerne, Sesam, Steinsalzweizenfrei – veganArt Nr 4003 750g__________________________________________KW 39 Di 23.09. Bio Kartoffelbrot Bio Kartoffelbrot – ein würziger Brotlaib mit frisch gekochten Kartoffeln und einer Prise Brotklee. Schabziger Klee (Brotklee) bringt ein feines liebstöckelartiges Aroma in den saftigen […]

Allgemein

Aktionsbrote im August & September

KW 34 Di 19.08. Bio POP.Kruste Bio POP.Kruste – aus einem besonderen Weizen wird ein besonderes Brot Die Bio POP-Kruste wird aus sogenanntem Populationsweizen gebacken, wir verwenden dafür Ruchmehl. Das Ruchmehl enthält durch seinen größeren Anteil an Randschichten des Korns viele Vitamine, Mineralstoffe und Eiweiß. Verfeinert haben wir unsere POP-Kruste mit Walnüssen und Schwarzkümmel – […]

Pfeil nach
oben