Menü
Archive

Allgemein

Allgemein, Backwerkstories, Gastbeiträge

Gesunder Boden – gutes Brot1

Aktion: BODEN-BROT 2021 und Bildungskampagne ‚Boden‘ der Freien Bäcker e.V. am 16.01.2021 startet eine Aktion der Freien Bäcker zum Thema Boden, an der auch wir uns mit einem Aktionsbrot beteiligen. Eine der grundlegendsten Voraussetzung dafür, dass wir täglich gesundes Brot backen können, ist der Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Doch um den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit ist es […]

Gesunder Boden – gutes Brot
Allgemein

Weihnachtsbestellung2

Damit die Weihnachstage ohne Stress beginnen können, haben wir uns für den 24.12. ein besonderes Abholsystem ausgedacht. Freundlicherweise dürfen wir in dem Durchgang zu unserem Hinterhof, Eingang in der Börnestraße gleich nebenan, ausnahmsweise eine Weihnachtsausgabe starten. Ihre Weihnachtsbestellung können Sie dann – ohne sich an der Ladenschlange anstellen zu müssen – direkt dort abholen, sofern […]

Weihnachtsbestellung
Allgemein

Baustelle3

Wir sind momentan schlecht zu erreichen – jedenfalls mit dem Auto. Die Stadtentwässerung verlegt direkt vor unserer Tür einen neuen Regenwasserkanal, daher ist die gesamte Kreuzung für den Autoverkehr gesperrt. Dadurch wird die bereits schwierige Parkplatzsuche in unserem Quartier zur Zeit zusätzlich erschwert – voraussichtlich noch bis zum 18.12.2020 Aber wir sind da und freuen […]

Baustelle
Allgemein, Warenkunde

Weizenvielfalt – Evolutionsramsch4

Auf dem Gut Adolphshof wächst dieser tolle Weizen, Sorte Adamo. An den unterschiedlichen Ähren ist die Vielfalt, die dieser Weizen zu bieten hat, schon zu erkennen: manche sind dunkler, manche heller, mal mit Grannen, mal ohne… Der Weizen ist heterogen, eine sogenannte composite-cross-population (CCP), auch #evolutionsramsch genannt. Für diesen Weizen werden Landrassen gekreuzt, anschließend ausgesät […]

Weizenvielfalt – Evolutionsramsch
Alle Beiträge, Allgemein, Gastbeiträge, Warenkunde

was hat die Düngemittelverordnung mit der Qualität von Backweizen zu tun?5

Im Mai hatten wir Besuch von Jo Hiller in unserer Backstube, dem bekannten Moderator der Sendung Markt im NDR. Im Rahmen seiner Recherche zu der Sauberkeit von Trinkwasser hat Jo Hiller auch Bauern besucht, um sie zum Thema Güllemittelverordnung zu befragen. Die Düngemittelverordnung wurde Anfang 2020 wegen zu hoher Nitratwerte im Grundwasser verschärft: da an […]

was hat die Düngemittelverordnung mit der Qualität von Backweizen zu tun?
Allgemein

BROT – bald im Raschplatzkino6

am 03. und 04. Oktober ist der sehenswerte Film noch einmal im Raschplatzkino zu sehen – jeweils um 11:30h!   Wie kann das Backhandwerk überleben? Und wie wird das Brot der Zukunft sein?“       Vorstellungen: Sa 03.10.2020 / 11:30h So 04.10.2020 / 11:30h   Kartenbestellung Telefonisch ab 14:00 unter 0511 / 31 78 […]

Alle Beiträge, Allgemein

Naturschutz7

1 kg Bio Brot sichert die ökologische Bewirtschaftung von 1,5 bis 2m² Ackerfläche! Ist das nicht toll?! Eine Fläche auf der keine Pestizide oder leicht-lösliche Mineraldünger ausgebracht werden. Sondern die nachhaltig bewirtschaftet wird und so für Klimaschutz, Bodenschutz und Biodiversität sorgt. Zum Beispiel auf dem Gut Adolphshof, wo dieser Weizen wächst. Also schon mal ein […]

Naturschutz
Allgemein, Gastbeiträge, video, Warenkunde

„Brot“der Film – im Oktober im Raschplatzkino8

am 03. und 04. Oktober ist der sehenswerte Film noch einmal im Raschplatzkino zu sehen – jeweils um 11:30h!   „Nach diesem Film werden Sie Brot mit anderen Augen sehen“ Wir freuen uns, dass dieser sehenswerte Film endlich in den Kinos anläuft – eigentlich für Mitte März geplant, musste der Filmstart coronabedingt verschoben werden. Die […]

Allgemein

HOP9

Beim Plastikmüll liegt Deutschland in Europa an Dritter Stelle. Über 38 Kilo davon produzieren wir jährlich pro Kopf. Hochgerechnet auf Hannover macht das über 20.000 Tonnen Plastikmüll im Jahr. Das zeigt: Plastik vermeiden ist notwendig – auch in Hannover. Eigentlich sind wir alle in irgendeiner Weise verantwortlich für diesen Plastikmüll: Konsument*innen, Unternehmen, Gewerbetreibende, Stadtverwaltung, Initiativen, […]

HOP
Allgemein, Backwerkstories, video, Warenkunde

Flechtekunst10

Wir flechten jeden Tag Zöpfe – für unseren Bio Hefezopf flechten wir dabei 6 Stränge, damit der Hefezopf besonders schön wird. Gar nicht so leicht. Aus vielen guten Bio Zutaten entsteht so ein besonders leckeres Backwerk.  

Pfeil nach
oben