Menü
Blog

Geschichten aus der Backstube

Backwerk ist mehr als das tägliche Brot. Es entsteht aus handwerklichem Wissen und verantwortungsvollem Handeln; wird begleitet von Werten, Menschen und Geschichten.
Wir erzählen aus unserem Alltag.

Allgemein, Ausgezeichnet, Backwerkstories

Bio Kontrolle

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser! heute hatten wir Besuch von unserer Öko-Kontrollstelle, der ABCert. Die ABCert wirbt auf ihrer website mit dem Satz: und da können wir nur zustimmen. Jedes Jahr (manchmal auch unangekündigt) wird von einem zertifiziertem Kontrolleur der ABCert überprüft, ob wir alle Richtlinien der EU-Öko-Verordnung und des Demeter-Verbandes einhalten. Geprüft […]

Allgemein, Backwerkstories, Hannover-Docks

Umzugspläne

Tagtäglich stoßen wir in unserem Arbeitsalltag an unsere Grenzen: – räumlich, weil uns einfach der Platz fehlt – Platz im Ofen, Platz in der Backstube, Platz im Warenlager; aber auch kräftemäßig, weil wir treppauf und treppab jede Woche ca 1,5t Mehl auf unseren Schultern in die Bäckerei hinein tragen und die gebackenen Brote wieder hinaus; […]

Backwerkstories, Warenkunde

Unser Markenzeichen

Brot ist eines der ältesten vom Menschen zubereiteten Nahrungsmittel und der Beruf des Bäckers mindestens seit der Zeit Karl des Großen (768–814) bekannt. Etwa ab dem 12. Jahrhundert organisierten sich die Bäcker in Zünften und die Brezel ist das häufigste „Gebildbrot“ für diesen Berufsstand. Und auch wir haben eine Brezel im Logo: Das Wort Brezel […]

Backwerkstories

„Mehl von kleinen Höfen zu Brot aus kleinen Öfen“

alle Jahre wieder – parallell zur grünen Woche in Berlin:  Wir haben es satt! Demo. Bei schönstem Winterwetter kamen 30.000 Menschen zusammen, um gegen Agrarindustrie und für Klimagerechtigkeit, für artgerechte Tierhaltung, für gerechten Handel, für viele Bauernhöfe, für gute Landwirtschaft und gutes Essen für alle zu demonstrieren! Mittendrin und mit dabei: die Freien Bäcker eV […]

Pfeil nach
oben