Menü
Archive

Allgemein

Allgemein

eine neue Mühle1

heute habe wir die Freude, unseren neuen Müller vorzustellen: Müllermeister Heilmann von der Teichmühle Winzenburg Seit diesem Frühjahr hat Müllermeister Heilmann von der Teichmühle Winzenburg einen Demeter Vertrag und verarbeitet für uns das Getreide vom Gut Adolphshof und vom Rieshof. Die Teichmühle Winzenburg ist ein alteingessener Handwerksbetrieb (seit 1710). Müllermeister Heilmann betreibt sie bereits seit […]

eine neue Mühle
Allgemein

Mühlensterben2

endlich eine regionale Mühle – darauf haben wir so lange hingearbeitet. Nachdem unsere bisherigen Müller das Vermahlen von Speisegetreide aus Altersgründen aufgegeben hatten, gab es für uns keine Möglichkeit mehr, regional angebautes Getreide vom Gut Adolphshof oder vom Rieshof für unsere Bäckerei zu verwenden. Ein großer Schock, gehört doch der regionale Zusammenhalt ganz wesentlich zu […]

Mühlensterben
Allgemein, video, Warenkunde

sehenswerter Film auf Arte TV – Du hast die Wahl3

Arte TV hat einen sehr sehenswerten Film herausgebracht, den wir Ihnen/ Euch ans Herz legen wollen: Gluten, der Feind in deinem Brot Vordergründig geht es in der kritischen Doku um das Thema Gluten, aber von dem provokanten Titel, der Länge der Reportage und dem Thema Glutenunverträglichkeit zum Anfang der Doku sollte sich niemand abschrecken lassen. […]

Allgemein, Hannover-Docks

Frühlingserwachen4

zumindest auf eines ist Verlass: Der Frühling kommt! Und nicht nur das Wetter wird freundlicher und frühlingshafter – auch anderswo ist wieder mehr Bewegung und Energie und eine gefühlte Leichtigkeit im Spiel: die Hannover-Docks sind aus dem Winterschlaf erwacht. Im Nebendock sind schon Fenster eingebaut und auch am Hauptdock soll es im April losgehen. Die […]

Frühlingserwachen
Allgemein

Warteschleife5

Viel Hoffnung und Erwartung wurde in das neue Jahr 2021 gesteckt – nun ist das Jahr schon bald 2 Monate alt, der Frühling macht sich bemerkbar, aber so richtig positiv macht das neue Jahr noch nicht von sich reden. Die Coronazahlen bleiben hoch, ein Ende des Lockdowns ist nicht in Sicht; die Planung für das […]

Warteschleife
Allgemein

Ackerbohnenbrot – unser Bodenbrot 20216

Warum eigentlich mit Ackerbohnen? Die Ackerbohne ist eine vielseitige (und oft unterschätzte) Pflanze. Sie gedeiht in Norddeutschland, ist ein super Eiweiß Lieferant (vegan🌱🙂), sie schafft blühende, insektenfreundliche Kulturen im Sommer 🐝🐝 und kommt ganz ohne Stickstoff Dünger aus. 🌱🌾 Nicht nur dass, sie bindet sogar den Stickstoff aus der Luft und macht ihn für andere […]

Allgemein, Backwerkstories, Gastbeiträge

Gesunder Boden – gutes Brot7

Aktion: BODEN-BROT 2021 und Bildungskampagne ‚Boden‘ der Freien Bäcker e.V. am 16.01.2021 startet eine Aktion der Freien Bäcker zum Thema Boden, an der auch wir uns mit einem Aktionsbrot beteiligen. Eine der grundlegendsten Voraussetzung dafür, dass wir täglich gesundes Brot backen können, ist der Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Doch um den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit ist es […]

Gesunder Boden – gutes Brot
Allgemein

Weihnachtsbestellung8

Damit die Weihnachstage ohne Stress beginnen können, haben wir uns für den 24.12. ein besonderes Abholsystem ausgedacht. Freundlicherweise dürfen wir in dem Durchgang zu unserem Hinterhof, Eingang in der Börnestraße gleich nebenan, ausnahmsweise eine Weihnachtsausgabe starten. Ihre Weihnachtsbestellung können Sie dann – ohne sich an der Ladenschlange anstellen zu müssen – direkt dort abholen, sofern […]

Weihnachtsbestellung
Allgemein

Baustelle9

Wir sind momentan schlecht zu erreichen – jedenfalls mit dem Auto. Die Stadtentwässerung verlegt direkt vor unserer Tür einen neuen Regenwasserkanal, daher ist die gesamte Kreuzung für den Autoverkehr gesperrt. Dadurch wird die bereits schwierige Parkplatzsuche in unserem Quartier zur Zeit zusätzlich erschwert – voraussichtlich noch bis zum 18.12.2020 Aber wir sind da und freuen […]

Baustelle
Allgemein, Warenkunde

Weizenvielfalt – Evolutionsramsch10

Auf dem Gut Adolphshof wächst dieser tolle Weizen, Sorte Adamo. An den unterschiedlichen Ähren ist die Vielfalt, die dieser Weizen zu bieten hat, schon zu erkennen: manche sind dunkler, manche heller, mal mit Grannen, mal ohne… Der Weizen ist heterogen, eine sogenannte composite-cross-population (CCP), auch #evolutionsramsch genannt. Für diesen Weizen werden Landrassen gekreuzt, anschließend ausgesät […]

Weizenvielfalt – Evolutionsramsch
Pfeil nach
oben